Springe zum Hauptinhalt
BVkE Logo ohne Text
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
    Close
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    •  
      •  
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Veranstaltungen
Fachtagung 55116 Mainz

Bundestagung 2018

Beteiligung leben–Demokratie sichern

12.06.2018 - 14.06.2018

Beginn:
00:00 Uhr
Ende:
00:00 Uhr

http://www.bvke.de/MMXSY

Keine Anmeldungen mehr möglich Download als Pdf
  • Beschreibung
  • Veranstalter
Beschreibung

"KOMPASS MENSCH - Beteiligung leben - Demokratie sichern" fand am 12. - 14. Juni 2018 in Mainz in der Rheingoldhalle statt.
420 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland kamen zur Bundestagung des Bundesverbands katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e. V. (BVkE) in die Mainzer Rheingoldhalle.

"Viele Familien empfinden das Leben zunehmend als unübersichtlich und ausgrenzend.  Hilfe zur Erziehung ist die sozialstaatliche Antwort auf das Bedürfnis dieser Familien" beschreibt der BVkE Vorsitzende Dr. Klaus Esser. "Familien sind zunehmend verunsichert in der Gestaltung des Alltags, der Organisation und in der Erziehung. Kinder und Jugendliche leiden unter prekären Lebensverhältnissen, Armut, emotionalen und Bildungsbenachteiligungen und Ausgrenzung."
 
Die große Bedeutung der Jugendhilfe bei der Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen bestätigt auch Frau Welskop-Deffaa, Fachvorstand Deutscher Caritasverband. Die Kinder- und Jugendhilfe sei "in der Mitte der Gesellschaft angekommen" (14. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung) und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Schaffung einer demokratischen und gerechten Kultur des Aufwachsens für alle Kinder.

Olaf Zimmermann, Leiter des Deutschen Kulturrates erneuerte seine Kritik an Populismus und am Anteil der Medien daran, die Themen wie z.B. die "Islamisierung" in Deutschland verfestigen. Er stellte die 15 Thesen zur kulturellen Integration vor, die die Voraussetzungen für einen offenen Umgang mit den Migration und Integration schaffen. Eine der Thesen fordert, dass Religion in den öffentlichen Raum gehört. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten engagiert die Thesen in kleinen Gruppen und fanden viele Anschlusspunkte der Thesen in der Jugendhilfe.

Prof. El-Mafaalani, Soziologe und Migrationsexperte, hat den Tagungsteilnehmerinnen und Teilnehmern die aktuelle Integrationsdebatte nicht als Krise, sondern als Folge der positiven Ergebnisse von Integrationsprozessen anschaulich dargelegt. Gelingende soziale Integration führt zu Verwerfungen und Neuorientierungen, die für eine gewachsene Gesellschaft nicht einfach zu bewältigen seien. Gelungene Integration verändere nicht nur die Migranten, sondern auch die Gesellschaft, in der sie leben. Dr. Klaus Esser sieht es als ein Auftrag für den BVkE an, mit dieser Sicht auf Migration, Hoffnungsperspektiven zu eröffnen und Bilder einer vielfältigen positiven Zukunft des Zusammenlebens zu entwerfen.

Als Schlusspunkt der Veranstaltung mit über 25 verschiedenen Workshop Angeboten und weiteren Fachvorträgen beschreibt der Kölner Journalist, Philosoph und Autor Jürgen Wiebicke den Zustand der Gesellschaft. Er appelliert an ein deutliches und positives Eintreten für die Demokratie und fordert die Bürger auf, sich aktiv zu beteiligen und eine neue Streit- und Beteiligungskultur zu entwickeln.

Der Vorsitzende des BVkE Dr. Klaus Esser im Gespräch mit dem Philosoph Jürgen Wiebicke (eine kleine Auswahl an Tagungsfotos finden Sie auf der rechten Seite)

Die nächste Bundestagung findet in 2022 statt, der Tagungsort steht derzeit noch nicht fest.

 

Max. Teilnehmerzahl

keine Maximalzahl

Kosten

siehe Ausschreibung

Veranstalter

Veranstalter

Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e. V. (BVkE)
Karlstr. 40
79104 Freiburg
+49 761 200 -756 oder -769
+49 761 200 -756 oder -769
bvke@caritas.de
www.bvke.de

Ansprechperson

Tanja Biehrer
Tanja Biehrer
Assistenz
+49 761 200 758
+49 761 200 758
tanja.biehrer@caritas.de

 

 

  • Veranstaltungsort
  • Adresse

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Rheingoldhalle Mainz
Rheinstraße 66
55116 Mainz

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 458,7 KB

Eröffnungsrede_Dr Klaus Esser_Bundestagung18

PDF | 391,1 KB

Folie 1

PDF | 461,9 KB

PowerPoint-Präsentation

PDF | 10,7 MB

Haltungs- und Handlungsaspekte 2018_06_14

PDF | 1,6 MB

Stärke statt Macht_b_Bundestagung18

PDF | 66,8 KB

Caritas

PDF | 3 MB

Früh übt sich, wer gestalten will

PDF | 8,6 MB

100 Tage outdoor – Erlebnispädagogik als Kick-off

PDF | 1 MB

Vorstellungsrunde mit vorgegebenen Fragestellungen...

PDF | 163,6 KB

11_ Neuorientierung auf dem Jakobsweg_Bundestagung18

PDF | 1,2 MB

Kompass Mensch … eine Landkarte für eine beteiligungsorientierte Personalentwicklung in der Kinder- und Jugendhilfe

PDF | 424,4 KB

17_ Arbeit mit Herkunftseltern_Bundestagung18

PDF | 2,3 MB

Multifamilientherapie

PDF | 389,7 KB

WS Beziehungsarbeit - unbeschwert, wertschätzend und auf Augenhöhe kommunizieren

PDF | 136,6 KB

BVkE Dokumentation German-CIM.ppt [Kompatibilitätsmodus]

PDF | 931,5 KB

Die Geschichte der Erlebnispädagogik

PDF | 567,8 KB

26_ Careleaver- Stationäre HzE und ihre Nachhaltigkeit_Bundestagung18

PDF | 1,6 MB

30_ Mutig Mutig, Beschweren erlaubt_Bundestagung18

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Start

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns

Themen

  • Themen
  • Junge Geflüchtete
  • Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
  • Junge Volljährige und Care Leaver
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Demokratie
  • In Bewegung sein
  • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder

Projekte

  • Projekte
  • Natur (er)leben!
  • BJH Musikprojekt
  • Erziehungsberatung mit Wir.EB
  • KIESA - inklusiv beraten
  • Abgeschlossene Projekte

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
  • Workshops und Fachtagungen
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Veranstaltungsdokumentation
  • 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Stellungnahmen
  • Pressemitteilungen
  • Positionspapiere
  • Publikationen
  • BVkE-Info
  • Empfehlungen
  • Programm 2025

Über Uns

  • Über uns
  • Der BVkE
  • Organe und Gremien
  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder
  • Diözesane AGs
  • Kooperationspartner
  • Stellenausschreibungen
  • Transparenz- und Compliancestandards
  • BVkE Satzung
  • AGB
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2025